Gute Lehre setzt eine fundierte didaktische Herangehensweise voraus.
Die Lehrenden der TU Dortmund setzen sich mit aktuellen didaktischen Erkenntnissen ebenso auseinander wie mit neuen fachwissenschaftlichen Befunden und passen ihre Lehre ständig darauf an. Konzeptionen, Formate und angewandte Methoden der Lehre werden von den Lehrenden, unter anderem mithilfe von Lehrveranstaltungsevaluationen, reflektiert, mit den Studierenden diskutiert und weiterentwickelt. Studiengänge bilden eine Vielfalt von Lehrformaten und Methoden ab und richten sich sowohl an den zu entwickelnden Kompetenzen als auch an den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen einer heterogenen Studierendenschaft aus.