Zum Inhalt

Umsetzung des Leitbildes

Was macht ein gutes Studium aus und was bedeutet gute Lehre für die Mitglieder der TU Dortmund? Das vorliegende Leitbild ist eine Annäherung an diese Fragen und das Ergebnis einer hochschulweiten und fachübergreifenden Verständigung. Es soll den Mitgliedern und Gremien der TU Dortmund immer wieder Anlass bieten, den Diskurs über gute Lehre und ein hochwertiges Studium in der Universität fortzuführen. Gleichzeitig zeigt das Leitbild die strategischen Entwicklungslinien der TU Dortmund für Studium und Lehre auf und dient den Fakultäten und Einrichtungen als Richtschnur für die Weiterentwicklung ihrer Studien-, Lehr- und Beratungsangebote.

Auf den folgenden Seiten wird deutlich, wie das Leitbild gute Lehre an der Technischen Universität Dortmund umgesetzt wird, welche Maßnahmen dazu dienen, die Ziele der acht Leitsätze des Leitbildes zu erreichen und welche Angebote dafür zur Verfügung stehen.

Gute Lehre ermöglicht Bildung.

Universitäre Bildung basiert auf der Einheit von Forschung und Lehre.

Die TU Dortmund verpflichtet sich dem Bildungserfolg ihrer Studierenden.

Bildung gewinnt in globaler Perspektive.

Gute Lehre braucht gute Lehrende.

Gute Lehre setzt eine fundierte didaktische Herangehensweise voraus.

Gute Lehre erfordert Ausstattung.

Gute Lehre macht Vielfalt fruchtbar.